Sprungziele

Ausschreibungen & Vergaben

Hier finden Sie Informationen über laufende und geplante Ausschreibungen sowie über erfolgte Auftragsvergaben gemäß § 20 Abs. 3 und 4 VOB/A und § 28 Abs. 1 und § 30 Abs. 1 UVgO.

Elektronische Ausschreibung wird ausgeweitet

  • Amt
  • Aktuelle Meldung
  • Ausschreibung
  • Vergabe

Ab dem 01.01.2025 sind mehr Vergabeverfahren elektronisch durchzuführen.

Ab dem 01.01.2025 müssen in Schleswig-Holstein Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen ab einem Auftragswert i.H.v. 150.000 € netto und Bauaufträge ab einem Auftragswert i.H.v. 1.000.000 € (Teillose über 150.000 € netto) elektronisch ausgeschrieben werden. Die elektronischen Ausschreibungen für das Amt, die amtsangehörigen Gemeinden sowie den Schulverband Horst werden derzeit über das Portal der Deutschen eVergabe durchgeführt. Bieter können sich kostenfrei am Portal registrieren.

Beabsichtigte Beschränkte Ausschreibungen

  • Anbau Feuerwehr Horst, diverse Gewerke, voraussichtlich Februar/März 2025
  • Schulverband Horst, Erneuerung Lehrküche JSS, div. Gewerke, voraussichtlich Anfang 2025, Ausführung Sommerferien 2025
  • Schulverband Horst, Turnhalle Op de Host, Abdichtung Dachfenster

Auftragsvergaben nach Beschränkter Ausschreibung / Freihändiger Vergabe

Freiberufliche Leistungen

Freiberufliche Leistungen, z.B. Planungsleistungen, werden regelmäßig bei Bedarf ausgeschrieben und vergeben.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.