Navigation überspringen
Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Verwaltungsleistungen
      • Onlinedienste
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • Baugrundstücke
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      • Außentrauorte
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
      •  
      • Aktuelle Termine/Veranstaltungen
      • Aktionen und Veranstaltungen
      • Frau & Beruf
      • Berichte der Gleichstellungsbeauftragten
      • Gleichstellungsrelevante Termine
      •  
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Geförderte Klimaschutzprojekte der Gemeinden
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    • Wirtschaftsförderung Horst
      •  
      • Aktuelles zur Wirtschaftsförderung Horst
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Blomesche Wildnis - Feuerwehrgebührensatzung

25.05.2022

 
Engelbrechtsche Wildnis - Feuerwehrgebührensatzung

25.05.2022

 
Neuendorf b.E. - Haushaltssatzung 2022

23.05.2022

 
Engelbrechtsche Wildnis - Haushaltssatzung 2022

20.05.2022

 
Amt - Bewerbung für das Schiedsamt

18.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Außenstelle am 27.5. geschlossen!

19.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Spielothek

16.06.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
10 Jahre Kiebitze

13.08.2022 - 12:00 Uhr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kiebitzreihe
 
Spielothek

25.08.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Die Gemeinden
  4. Neuendorf b. Elmshorn
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Neuendorf b.E.

Vorschaubild

Neuendorf b.E.

Inmitten von Wiesen und Feldern liegt Neuendorf b.E. Die Krückau bildet zusammen mit der Elbe die südliche Grenze der Gemeinde.

Hier finden sich grüne Deiche und unberührte Natur. Viele Wege laden ein zum Wandern, Radfahren und Rasten. Die Natur prägt das Dorf- und Landschaftsbild. Neben dem Elbradweg und dem Nordseeküsten-Radweg führen ausge- arbeitete Touren durch die Gemeinde : historischer Wanderweg, Deichweg, Gemüsetörn und Weidentörn. Überall lässt sich die Landschaft der Holsteinischen Elbmarsch entdecken und die Natur genießen. Die Nähe zur Elbe macht Neuendorf auch für Wassersportler interessant. Die Städte Elmshorn und Glückstadt sind schnell mit dem Auto oder Rad zu erreichen.

Prägend für das Dorfbild sind die alten noch aktiven Bauernhöfe mit unterschiedlichster Ausrichtung. Aber auch Gewerbebetriebe und Dienstleister bieten Arbeitsplätze. Ein Kindergarten und zahlreiche Vereine und Verbände beleben das Dorfleben. Etwas Besonderes ist die kleinste Personenfähre Deutschlands „Hol över“ im Ortsteil Kronsnest. Sie verbindet Neuendorf mit Seester im Kreis Pinneberg, jedoch nur im Sommer an den Wochenenden.

 

 

Bürgermeister Saß-Thormählen

Bürgermeister Hans-Peter Saß-Thormählen

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz