Navigation überspringen
Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Verwaltungsleistungen
      • Onlinedienste
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • Baugrundstücke
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      • Außentrauorte
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
      •  
      • Aktuelle Termine/Veranstaltungen
      • Aktionen und Veranstaltungen
      • Frau & Beruf
      • Berichte der Gleichstellungsbeauftragten
      • Gleichstellungsrelevante Termine
      •  
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Geförderte Klimaschutzprojekte der Gemeinden
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    • Wirtschaftsförderung Horst
      •  
      • Aktuelles zur Wirtschaftsförderung Horst
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Blomesche Wildnis - Feuerwehrgebührensatzung

25.05.2022

 
Engelbrechtsche Wildnis - Feuerwehrgebührensatzung

25.05.2022

 
Neuendorf b.E. - Haushaltssatzung 2022

23.05.2022

 
Engelbrechtsche Wildnis - Haushaltssatzung 2022

20.05.2022

 
Amt - Bewerbung für das Schiedsamt

18.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Außenstelle am 27.5. geschlossen!

19.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Spielothek

16.06.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
10 Jahre Kiebitze

13.08.2022 - 12:00 Uhr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kiebitzreihe
 
Spielothek

25.08.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Die Gemeinden
  4. Sommerland
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Sommerland

Vorschaubild

Sommerland

 

Schon der Ortsname klingt nach Sonne, Wasser, saftigen Wiesen und blühenden Gärten. Obwohl die Gemeinde mit ihren Ortsteilen nicht direkt an der Elbe liegt, ist der Fluss nicht weit.

Früher war das grüne Marschland dieser Gegend nicht immer sichtbar. Nur im Sommer war es nicht vollkommen von Wasser bedeckt, sondern ragte heraus – und konnte schließlich auch nur zu dieser Jahreszeit landwirtschaftlich genutzt werden. Durch den Bau der künstlichen Entwässerung stellt der Wasserstand (bei normaler Witterung) heute für die Bewohner kein Problem dar. Die Landwirtschaft ist das prägende Erscheinungsbild.

Das Gemeindeleben wird sehr stark von den zwei Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr geprägt. Das DRK engagiert sich im kulturellen und sozialen Bereich. Der Männerschützenclub, der Angelverein, die Jagdgemeinschaft und der Chronikverein sind weitere tragende Säulen. Partnergemeinde von Sommerland ist Landin, ein Ort bei Rathenow.

 

 

Bürgermeister Schlüter

Bürgermeister Jürgen Schlüter

 

 

Weitere Informationen der Gemeinde

 

Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Sommerland

Gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)

 

Ortsentwicklungskonzept

 

 

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild


Aktuelle Meldungen

Bürgerhelferin für die Gemeinde Sommerland

(14.04.2020)



Benötigen Sie Hilfe oder Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behördenangelegenheiten, dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen oder haben Sie andere Sorgen und Nöte? Dann rufen Sie mich an und wir schauen gemeinsam, wie ich unterstützen kann.

 

Bärbel Mielke

 

0179 26 12 180

 

Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9 - 11 Uhr

[Bürgerhelferin Flyer]

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz