Gemeinde Sommerland
Sommerland
Schon der Ortsname klingt nach Sonne, Wasser, saftigen Wiesen und blühenden Gärten. Obwohl die Gemeinde mit ihren Ortsteilen nicht direkt an der Elbe liegt, ist der Fluss nicht weit.
Früher war das grüne Marschland dieser Gegend nicht immer sichtbar. Nur im Sommer war es nicht vollkommen von Wasser bedeckt, sondern ragte heraus – und konnte schließlich auch nur zu dieser Jahreszeit landwirtschaftlich genutzt werden. Durch den Bau der künstlichen Entwässerung stellt der Wasserstand (bei normaler Witterung) heute für die Bewohner kein Problem dar. Die Landwirtschaft ist das prägende Erscheinungsbild.
Das Gemeindeleben wird sehr stark von den zwei Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr geprägt. Das DRK engagiert sich im kulturellen und sozialen Bereich. Der Männerschützenclub, der Angelverein, die Jagdgemeinschaft und der Chronikverein sind weitere tragende Säulen. Partnergemeinde von Sommerland ist Landin, ein Ort bei Rathenow.
Bürgermeister Jürgen Schlüter
Weitere Informationen der Gemeinde
Ortsentwicklungskonzept für die Gemeinde Sommerland
Gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)
Aktuelle Meldungen
Bürgerhelferin für die Gemeinde Sommerland
(14.04.2020)
Benötigen Sie Hilfe oder Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behördenangelegenheiten, dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen oder haben Sie andere Sorgen und Nöte? Dann rufen Sie mich an und wir schauen gemeinsam, wie ich unterstützen kann.
Bärbel Mielke
0179 26 12 180
Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 9 - 11 Uhr