Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Außenstelle
      • Verwaltungsleistungen
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • AnsprechpartnerInnen
      • Immobilien
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Engelbrechtsche Wildnis - Sitzung der Gemeindevertretung am 27.02.2019
15.02.2019
 
Horst - Sitzung der Gemeindevertretung am 20.02.2019
08.02.2019
 
Kollmar - Haushaltssatzung 2019
08.02.2019
 
Borsfleth - Haushaltssatzung 2019
01.02.2019
 
Amt - Haushaltssatzung 2019
25.01.2019
 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Neues Aussehen von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
14.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
Start » Verwaltung » Die Gemeinden » Engelbrechtsche Wildnis
Link verschicken   Drucken
 

Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis

Vorschaubild

Engelbrechtsche Wildnis

 

Der ungewöhnliche Name unserer Gemeinde resultiert aus zwei Umständen. Die zunächst nicht vor den Elbfluten eingedeichten Länderein nannte man „Wüsteney“ oder etwas später „Wildnis“. Im Jahr 1615 erfolgte die Eindeichung, die Bezeichnung Wildnis blieb erhalten.

Die Wildnis kam zu ihrem „Vornamen“, indem 1860 der Landwirt Johannes Joachim Engelbrecht die Wildnis kaufte, die dann ab 1861 mit Genehmigung des dänischen Königs „Engelbrechtsche Wildnis“ heißen durfte.

Heute kann von einer „Wüsteney“ keine Rede mehr sein. Große Teile des Ortes verfügen über eine Breitbandanbindung. In unmittelbarer Nähe ist in Herzhorn eine gemeinsame neue Kita entstanden und zurzeit wird dort eine neue Grundschule errichtet. Alle weiterführenden Schulen sind bequem mit dem Rad im Nachbarort Glückstadt zu erreichen und wer in 30 Minuten ins Zentrum von Hamburg will, erreicht dies einfach mit der Bahn von den Haltestellen Glückstadt oder Herzhorn.

Der Rhin ist unser zentraler Wasserlauf, der von fruchtbaren Marschböden eingebettet wird, auf denen hervorragendes Gemüse gedeiht. Das Ufer des Rhins eignet sich zum Angeln, Laufen, Wandern und Radfahren und wer sich ein Kanu leiht, kann auch auf dem Rhin Erholung finden. Der alljährlich am letzten Sommerferienwochenende stattfindende Wildnis-Cup begeistert Zuschauer und Sportler, in dem auf und am Rhin Lauf- und Kanuwettkämpfe stattfinden. Im Herbst wird der „Rhin in Flammen“ gesetzt, in dem Einwohner und Besucher, Jung und Alt für eine einmalige Atmosphäre sorgen.

Am Ende des Tages trifft man sich im Poppenhuus zum Feiern.

 

Bürgermeister Reimers

Bürgermeister Sönke Reimers

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz