Gemeinde Hohenfelde (Steinburg)
Hohenfelde
Nahe der Autobahn A 23, die Hamburg mit Itzehoe
verbindet, liegt die Gemeinde Hohenfelde auf einem
Geestausläufer. Dieser verläuft sowohl zwischen dem
Hohenfelder-/Breitenburgermoor als auch dem Glin-
des-/Bokelsessermoor.
Mit seinen Ortsteilen ist Hohenfelde vor allem ländlich
und landwirtschaftlich geprägt. Familien finden hier
ebenso ein schönes Zuhause wie Seniorinnen und
Senioren. Die Kindertagesstätte kümmert sich um die
Betreuung der Kleinsten. Die älteren Kinder gehen in
die Schulen der Nachbarorte. Ein öffentlicher Perso-
nennahverkehr ist vorhanden. Der Bahnhof Dauenhof
(HVV Anbindung) liegt in unmittelbarer Nähe.
Schöne Rad- und Wanderwege im Landesschutzgebiet
rund um Hohenfelde laden zur Erholung ein. Nicht
selten lassen sich viele Störche sehen. Wer Glück hat,
sieht vielleicht sogar einen Seeadler.
Ortsmittelpunkt ist die denkmalgeschützte Kirche St.
Nikolai aus dem Jahre 1767 mit dem angrenzenden Pasto-
rat. Im Inneren befindet sich eine hölzerne Kreuzgruppe
aus dem Jahre 1635 sowie ein Taufengel aus dem Jahre
1735. Das Gemeindeleben wird durch die Vereine geprägt,
besonders durch den Sportverein mit seinem Angebot für
Jung und Alt. Auch die Freiwillige Feuerwehr mit seiner
Jugendfeuerwehr trägt erheblich zum aktiven Dorfleben bei.
Bürgermeister Torben Stuke
Weitere Informationen der Gemeinde
Ortsentwicklungskonzept
Gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)