Navigation überspringen
Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Verwaltungsleistungen
      • Onlinedienste
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • Baugrundstücke
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      • Außentrauorte
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
      •  
      • Aktuelle Termine/Veranstaltungen
      • Aktionen und Veranstaltungen
      • Frau & Beruf
      • Berichte der Gleichstellungsbeauftragten
      • Gleichstellungsrelevante Termine
      •  
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Geförderte Klimaschutzprojekte der Gemeinden
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    • Wirtschaftsförderung Horst
      •  
      • Aktuelles zur Wirtschaftsförderung Horst
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Herzhorn - Planfeststellungsverfahren Neubau der A 20, Abschnitt B 431 bis A 23 - vorläufige Anordnung zur Umsetzung ...

12.08.2022

 
Hohenfelde - Planfeststellungsverfahren Neubau der A 20, Abschnitt B 431 bis A 23 - vorläufige Anordnung zur Umsetzung ...

12.08.2022

 
Kollmar - Sitzung der Gemeindevertretung am 22.08.2022

12.08.2022

 
Engelbrechtsche Wildnis - Anhörung über beabsichtigte Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für den Neubau der ...

02.08.2022

 
Herzhorn - Anhörung über beabsichtigte Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für den Neubau der Bundesautobahn A ...

02.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht

16.08.2022

 
Lange Lieferzeiten bei Reisepässen

17.06.2022

 
Grundsteuerreform: Abgabe von Steuererklärungen ab dem 01.07.2022

31.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Spielothek

25.08.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Spielothek

22.09.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Spielothek

03.11.2022 - 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
  1. Start
  2. Verwaltung
  3. Die Gemeinden
  4. Hohenfelde
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Hohenfelde (Steinburg)

Vorschaubild

Hohenfelde

 

Nahe der Autobahn A 23, die Hamburg mit Itzehoe

verbindet, liegt die Gemeinde Hohenfelde auf einem

Geestausläufer. Dieser verläuft sowohl zwischen dem

Hohenfelder-/Breitenburgermoor als auch dem Glin-

des-/Bokelsessermoor.

 

Mit seinen Ortsteilen ist Hohenfelde vor allem ländlich

und landwirtschaftlich geprägt. Familien finden hier

ebenso ein schönes Zuhause wie Seniorinnen und

Senioren. Die Kindertagesstätte kümmert sich um die

Betreuung der Kleinsten. Die älteren Kinder gehen in

die Schulen der Nachbarorte. Ein öffentlicher Perso-

nennahverkehr ist vorhanden. Der Bahnhof Dauenhof
(HVV Anbindung) liegt in unmittelbarer Nähe.

 

Schöne Rad- und Wanderwege im Landesschutzgebiet

rund um Hohenfelde laden zur Erholung ein. Nicht
selten lassen sich viele Störche sehen. Wer Glück hat,
sieht vielleicht sogar einen Seeadler.

 

Ortsmittelpunkt ist die denkmalgeschützte Kirche St.

Nikolai aus dem Jahre 1767 mit dem angrenzenden Pasto-

rat. Im Inneren befindet sich eine hölzerne Kreuzgruppe

aus dem Jahre 1635 sowie ein Taufengel aus dem Jahre
1735. Das Gemeindeleben wird durch die Vereine geprägt,

besonders durch den Sportverein mit seinem Angebot für
Jung und Alt. Auch die Freiwillige Feuerwehr mit seiner
Jugendfeuerwehr trägt erheblich zum aktiven Dorfleben bei.

 

Bürgermeister Stuke

Bürgermeister Torben Stuke

 

 

 

Weitere Informationen der Gemeinde

 

 

Ortsentwicklungskonzept
Gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)

 

 

 

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz