Landtagswahl 2022
Hier finden Sie Informationen zur
Landtagswahl am 08.05.2022
Nach der Auszählung in den Wahlbezirken steht Ihnen hier das Wahlergebnis für den Amtsbezirk zur Verfügung
- voraussichtliche Ergebnisse Landtagswahl 2022 im Amt Horst-Herzhorn
- voraussichtliches Ergebnisse im Wahlkreis 19 "Mittelholstein"
Information im Zusammenhang mit Durchführung der Landtagswahl am 08.05.2022 unter Covid-19-Pandemiebedingungen
- Bitte beachten Sie während der Wahlhandlung und der Ermittlung und Feststellung des Ergebnisses das in dem Wahlgebäude die zu dem Zeitpunkt geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln !
- Bringen Sie zum Ausfüllen des Stimmzettels auch gerne Ihren eigenen Schreibstift mit !
Weitere Informationen des Amtes Horst-Herzhorn für die Landtagswahl am 08.05.2022
Information zur Landtagswahl am 08.05.2022 des Landes Schleswig-Holstein - rechtliche Grundlagen / Erlasse & Bekanntmachungen
Hier können Sie einen Stimmzettel für die Landtagswahl 2022 einsehen.
- Stimmzettel Landtagswahl 2022 eines Wahlkreises
Hier können Sie vorausichtlich ab dem 28.03.2022 bis 04.05.2022 - 12.00 Uhr - online einen Wahlschein beantragen
Hier können Sie den Antrag für einen Wahl-Schein als PDF herunterunterladen
Hier finden Sie ggf. Informationen u.a. des Landeswahlleiters zur Landtagswahl 2022
Hier finden Sie Details zu Wahlbezirken sowie Wahlräumen im Amtsbezirk für die Landtagswahl 2022.
Hier finden Sie die Bekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn zur Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis sowie zur Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl 2022.
Hier finden Sie die Wahlbekanntmachung des Amtes Horst-Herzhorn zur Landtagswahl am 08.05.2022.
Wahlhelfer*innen gesucht !
Als Unterstützung für die Durchführung der Wahlen werden für die amtsangehörigen Gemeinden Altenmoor, Blomesche Wildnis, Borsfleth, Engelbrechtsche Wildnis, Herzhorn, Hohenfelde, Horst (Holst.), Kiebitzreihe, Kollmar, Krempdorf, Neuendorf b. E. und Sommerland, sowie für Briefwahlvorstände, die in der Amtsverwaltung in Horst (Holst) die Briefwahl auszählen, Wahlhelfer*innen gesucht.
Bisher konnte sich das Amt Horst-Herzhorn auf den Einsatz von vielen ehrenamtlich tätigen Wahlhelfer*innen verlassen. Aber diese ehrenamtlich tätigen Personen stehen nicht immer zur Verfügung. Deswegen ist das Amt Horst-Herzhorn darauf angewiesen, dass sich Freiwillige melden, um die Wahlen zu ermöglichen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Wahlhelfer*in zu werden, senden Sie uns gerne eine Mail an . Bitte geben Sie auch in der Mail an, ob Sie zeitlich und örtlich flexibel sind oder nur für einzelne Gemeinden oder nur für den Briefwahlvorstand eingesetzt werden möchten. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Schümann (Tel. 04126/3928-21) oder Frau Riccobono (Tel. 04126/3928-23) gerne zur Verfügung.