Navigation überspringen
Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Verwaltungsleistungen
      • Onlinedienste
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • Baugrundstücke
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      • Außentrauorte
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
      •  
      • Aktuelle Termine/Veranstaltungen
      • Aktionen und Veranstaltungen
      • Frau & Beruf
      • Berichte der Gleichstellungsbeauftragten
      • Gleichstellungsrelevante Termine
      •  
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Geförderte Klimaschutzprojekte
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    • Wirtschaftsförderung Horst
      •  
      • Aktuelles zur Wirtschaftsförderung Horst
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Amt - Schiedsleute gesucht

19.01.2023

 
Blomesche Wildnis - Abwasser-Zweckverband Südholstein

13.01.2023

 
Herzhorn - Abwasser-Zweckverband Südholstein

13.01.2023

 
Auslegung des Planergänzungs- und Planänderungsbeschlusses und des festgestellten Plans für den Neubau der A 20 - ...

10.01.2023

 
Auslegung des Planergänzungs- und Planänderungsbeschlusses und des festgestellten Plans für den Neubau der A 20 - ...

10.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl für die Wahlvorstände in den amtsangehörigen Gemeinden am 14.05.2023 gesucht !

23.12.2022

 
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Wo bleibt mein Geld?

17.11.2022

 
Am 01.09.2022 bleibt die Kleiderkammer geschlossen

23.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Dienstags-Café

31.01.2023 - 15:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Dienstags-Café

07.02.2023 - 15:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Kiebitzreiher Digital-Treff

08.02.2023 - 17:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gleichstellungsrelevante Termine

06. Februar jeden Jahres - Internationaler Tag der Nulltoleranz gegenüber Genitalverstümmelung

Dieser Tag soll auf das unfassbare Leid der betroffenen Mädchen aufmerksam machen, Aufklärung schaffen und versuchen diese untragbaren Missstände zu beheben.

 

11. Februar jeden Jahres - Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Dieser Tag soll auf die bestehende Schwierigkeiten aufmerksam zu machen und Mädchen und Frauen die Möglichkeit geben, am wissenschaftlichen Geschehen besser teilzuhaben.

 

08. März jeden Jahres - Internationaler Frauentag

Der Internationale Frauentag hat eine lange Tradition. Er geht auf die Arbeiterinnenbewegung von Mitte des 19. bis zum 20. Jahrhundert zurück. Erste entscheidende Momente waren Demonstrationen und Streiks von Textilarbeiterinnen in den USA seit 1858. Mit der Industrialisierung stieg der Anteil der Fabrikarbeiterinnen. Sie verdienten für die gleiche Arbeit nur einen Bruchteil des Lohnes der Männer. Sie streikten mehrfach für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, für kürzere Arbeitszeiten und gegen unzumutbare Wohn- und Lebensbedingungen und wehrten sich damit gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung. 1910 beschloss die II. Internationale Sozialistische Frauenkonferenz, die Einführung eines jährlichen Internationalen Frauentages. Der erste internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Seit 1921 wird er jährlich am 08. März gefeiert.

 

März jeden Jahres - Equal Pay Day

Der Equal Pay Day weißt jährlich auf den Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen hin. Derzeit beträgt der durchschnittliche Lohnunterschied 21 Prozent. Durch die verschiedene Aktionen wird an diesem Tag die Lohngleichheit eingefordert. In jedem Jahr hat der Aktionstag ein Motto. Im Jahr 2020 steht der Tag unter dem Motto: „Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT“.

Equal Pay Day im Jahr 2020: 17. März

 

25. November jeden Jahres - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Alljährlich soll mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Frauen gelenkt werden und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz