Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik
Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik!
Das Programm zielt darauf ab, den Anteil von Frauen in den kommunalen Vertretungen sowie den Anteil der Bürgermeisterinnen und Landrätinnen nachhaltig zu erhöhen.
Es nimmt nicht nur die Frauen in Blick, sondern will auch dazu beitragen, strukturelle Veränderungen anzustoßen, welche sich positiv auf die Teilhabe von Frauen und die Akzeptanz und Attraktivität von Kommunalpolitik insgesamt auswirken können.
Folgende Module werden über das Aktionsprogramm angeboten:
- Bürgermeisterinnen: Dieses Angebot richtet sich an amtierende Bürgermeisterinnen und zielt darauf ab, sie in ihrem Amt zu unterstützen und parteiübergreifend miteinander zu vernetzen.
- Mentoring Programm: Das Angebot zeigt politisch interessierten Frauen oder bereits engagierten Frauen, wie sie in der Kommunalpolitik aktiv werden. Auf ihrem Weg erhalten sie Unterstützung durch eine erfahrene (Kommunal-)Politikerin und bilden Tandems.
- Demokratiewerkstatt: Die Werkstattgespräche haben zum Ziel, Frauen die ein kommunalpolitisches Interesse haben oder bereits Mandatsträgerinnen sind, zu vernetzen und zur Mandatsübernahme zu motivieren. Gemeinsam werden Engagement hemmende Faktoren identifiziert und Lösungen erarbeitet.
Zu den oben genannten Angeboten wurde eine Steuerungsgruppe gebildet, die weiter Angebotskonzepte ausarbeitet, die dann an alle Ämter, Städte und Gemeinden zur freien Verfügung gestellt werden.
Folgende Schwerpunkte wurden in der Steuerungsgruppe festgelegt:
Bis Mai 2022: Gewinnung von Mentees und Mentorinnen
Mai bis Ende 2022: politische Bildung, Frauen als Vorbilder, Handreichung für Neupolitiker*innen, Jugend im Blick
Anfang 2023 bis Ende Programm: Schulungsangebote für Politikerinnen, Netzwerkarbeit
Über das gesamte Programm wird es viel Öffentlichkeitsarbeit geben.
Folgen Sie uns auf FACEBOOK: Aktionsprogramm Steinburg
und/oder auf INSTAGRAM: aktionsprogramm_steinburg