Navigation überspringen
Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Verwaltung
    •  
    • Das Amt
      •  
      • Amtsvorsteher
      • MitarbeiterInnen
      • Verwaltungsleistungen
      • Onlinedienste
      • Amtswehr
      • Jobcenter Steinburg
      • Amtsplan
      • Sammelstelle
      •  
    • Die Gemeinden
      •  
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf b. Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Feuerwehren
    • Bekanntmachungen
      •  
      • Aktuelles
      •  
    • Bauleitplanung
    • Ortsrecht
      •  
      • Amt Horst-Herzhorn
      • Altenmoor
      • Blomesche Wildnis
      • Borsfleth
      • Engelbrechtsche Wildnis
      • Herzhorn
      • Hohenfelde
      • Horst (Holstein)
      • Kiebitzreihe
      • Kollmar
      • Krempdorf
      • Neuendorf bei Elmshorn
      • Sommerland
      •  
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • Liegenschaftsmanagement
      •  
      • Baugrundstücke
      •  
    • Standesamt
      •  
      • Standesbeamte/-innen
      • Leistungen
      • Trauzimmer
      • Außentrauorte
      •  
    • Gleichstellungsbeauftragte
      •  
      • Aktuelle Termine/Veranstaltungen
      • Aktionen und Veranstaltungen
      • Frau & Beruf
      • Berichte der Gleichstellungsbeauftragten
      • Gleichstellungsrelevante Termine
      •  
    • SchornsteinfegerInnen
    • Schiedsleute
    • Formulare & Downloads
    • Fundsachen
    • Schöffen
    • Klimaschutz
    • Geförderte Klimaschutzprojekte
    • Umgebungslärm
    • Online-Dienste
    • Wirtschaftsförderung Horst
      •  
      • Aktuelles zur Wirtschaftsförderung Horst
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungsdienst
    • Zugang für Bürger
    • Zugang für Ratsmitglieder
    • Wahlen
    • Bürgermeister-Telefon Horst
    • Bürgerentscheid
    •  
  • Kultur, Soziales & Bildung
    •  
    • Betreuungsangebote
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Tagespflege
      •  
    • Schulen
    • Freizeitangebote
      •  
      • Aktuelles
      • Hörnum-Freizeit
      • Ferienpass
      • Freibad Horst
      •  
    • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Fahrbücherei
    • Vereine
    • Kleiderkammer
    • Flüchtlingshilfe
      •  
      • Flüchtlingsbeauftragte
      • AnsprechpartnerInnen im Amt
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Häufig gestellte Fragen
    • Öffnungszeiten
    •  
 
Bekanntmachungen
 
Amt - Schiedsleute gesucht

19.01.2023

 
Blomesche Wildnis - Abwasser-Zweckverband Südholstein

13.01.2023

 
Herzhorn - Abwasser-Zweckverband Südholstein

13.01.2023

 
Auslegung des Planergänzungs- und Planänderungsbeschlusses und des festgestellten Plans für den Neubau der A 20 - ...

10.01.2023

 
Auslegung des Planergänzungs- und Planänderungsbeschlusses und des festgestellten Plans für den Neubau der A 20 - ...

10.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Meldungen
 
Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl für die Wahlvorstände in den amtsangehörigen Gemeinden am 14.05.2023 gesucht !

23.12.2022

 
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Wo bleibt mein Geld?

17.11.2022

 
Am 01.09.2022 bleibt die Kleiderkammer geschlossen

23.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
Dienstags-Café

31.01.2023 - 15:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Dienstags-Café

07.02.2023 - 15:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
Kiebitzreiher Digital-Treff

08.02.2023 - 17:00 Uhr

Gemeinderaum Kiebitzreihe
 
[ mehr ]
 
 
KONTAKT
 

Amt Horst-Herzhorn

Amtsvorsteher: Niels Schilling

 

Elmshorner Straße 27
25358 Horst

 

Telefon (04126) 39280

Fax (04126) 392817

E-Mail

 

 

 

Ortsplan

 

 

 
 
Amt Horst Herzhorn vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung

Zum 01.08.2023 stellt das Amt Horst-Herzhorn eine*n Auszubildende*n zum*r Verwaltungsfachangestellten (Fachbereich Kommunalverwaltung) ein.
Der Bewerbungsschluss ist am 09.10.2022.
Die Bewerbung unter dem Kennwort "Bewerbung Ausbildung 2023"  sende bzw. senden Sie bitte per Mail an
 oder an das Amt Horst-Herzhorn, Elmshorner Straße 27, 25358 Horst (Holst.).
 
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt für Schwerbehinderte. Diese sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.

 

Das Amt Horst-Herzhorn nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst!

Um zu gewährleisten, dass Sie im vollen Umfang über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens informiert sind, lesen Sie bitte unter https://www.amt-horst-herzhorn.de/datenschutz .

 

 


Verwaltungsfachangestellte*r ...ein Beruf voller Möglichkeiten !

Du möchtest einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen, spannenden und zukunftsorientierten Beruf erlernen?

Dann ist die Ausbildung beim Amt Horst-Herzhorn eine gute Wahl !

 

Das Amt Horst-Herzhorn bietet jährlich die Möglichkeit einer 3-jährigen Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.


Wir sind eine moderne, gut und breit aufgestellte Verwaltung, die Dienstleistungen für rund 16.000 Bewohner/-innen des Amtsgebietes erbringt.


Von  A wie Amtskasse bis Z wie Zentrale Dienste - im Rahmen der Ausbildung erhältst du Einblicke in die vielen unterschiedlichen Bereiche einer Amtsverwaltung!

 

Wie läuft die Ausbildung ab ?

Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt in der Kreisberufsschule in Itzehoe. Des Weiteren findet im ersten Ausbildungsjahr für die Auszubildenden aus dem gesamten Kreis Steinburg einmal wöchentlich ein Interner Unterricht beim Kreis Steinburg statt. Zusätzlich finden zwei Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt.  Während dieser Lehrgänge wird jeweils die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung absolviert.


Was musst du mitbringen?

  • mindestens den mittleren Schulabschluss (MSA) oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • mit mindestens „befriedigenden“ Noten in Mathe, Deutsch, Wirtschaft/Politik und/oder Geschichte
    im letzten der Bewerbung beigefügten Zeugnis
  • Kenntnisse in MS-Office - insbesondere in Word und Excel
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Lernen
  • Spaß an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Fähigkeit, situationsbezogen freundlich und hilfsbereit auf Menschen zugehen und
    sich verständlich anderen mitteilen zu können sowie andere zu verstehen
  • Ideen zur Lösungsfindung bei rechtlichen, sozialen sowie wirtschaftlichen Problemstellungen
  • Interesse an der Anwendung von rechtlichen und verwaltungsregelnden Vorschriften und deren Anwendungsbereichen

 

Was wird dir geboten?

  • eine gute tarifliche Bezahlung - Aktuelle Ausbildungsvergütung -
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • eine tarifliche Abschlussprämie
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • geregelte Arbeitszeiten
  • modern ausgestattete Ausbildungsplätze

 

Du kannst dich noch nicht entscheiden ?

Wenn du den Beruf der*s Verwaltungsfachangestellten erst einmal kennenlernen möchtest, kannst du bei uns auch gerne ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum absolvieren. Bei Interesse sendest du bitte eine schriftliche Bewerbung per Mail an das Amt Horst-Herzhorn (  ).

 

Ansprechpartnerin: 
Frau Schümann
Ausbildungsleitung, Personal
Zimmer 1.13
Telefon:  04126/ 39 28 -21  oder per E-Mail E-Mail ( )

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

  

Startseite    -    Login    -    Intranet    -    Impressum    -    Datenschutz