Sprungziele

Formulare & Onlinedienste

A
Antrag auf soziale Ermäßigung
Antrag auf Zuschuss für eine Ferienbetreuung
Arbeitszeitbescheinigung (nicht erforderlich bei Regelbetreuung bis 25 Std./Woche und bei Geschwisterermäßigung)
B
BuT Klassenfahrt
BuT Lernförderung
BuT Lernförderung - Anlage
BuT Mittagsverpflegung
BuT Schülerbeförderung
BuT Schulbedarf
BuT soziales und kulturelles Leben
E
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten Umzug Kind
Einwilligung GSV Ausstellung Ausweis
Elektronische Auskunft aus der Gewerbekartei
F
Formularvordruck „Gewerbe-Ummeldung“ - GewA 2
Formularvordruck Gewerbe-Abmeldung - „GewA 3“
Fragebogen für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
G
Geschwisterermäßigung
Gewerbeanmeldung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
L
Landesamt für soziale Dienste, div. Formulare
Landesbauordnung ab 01. September 2022 (Merkblätter)
Landesbauordnung ab 01. September 2022 (Vordrucke)
M
Meldungen über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege - Eltern (Stand Januar 2022)
Meldungen über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege - Tagespflegeperson (Stand Juni 2021)
Merkblatt Ermäßigung Elternbeiträge 2022
Merkblatt Ermäßigung Elternbeiträge 2023
S
Selbstauskunft für die Bewerbung einer Rentnerwohnung in Horst (Holst.)
U
Urkundenanforderung
V
Vollmacht Abholung Reisepass
Vollmacht zur Abholung eines Personaldokuments
Voranmeldung zur Eheschließung
Vordruck Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
W
Wohngeld - Antrag Lastenzuschuss
Wohngeld - Antrag Mietzuschus
Wohngeld - Erläuterungen Antrag Lastenzuschuss
Wohngeld - Erläuterungen Antrag Mietzuschuss
Wohnungsgeberbestätigung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.